Unsere Praxis
Praxisräume
Unsere 2023 nach neusten Gesichtspunkten errichteten, großzügigen Praxisräume erstrecken sich über 100 qm Fläche mit zwei Arztzimmern, einem Labor, einem Verbands- und EKG-Raum, einem großen Wartezimmer, einem Verwaltungsbüro sowie einem Sozialraum und einem Personalumkleidebereich..
Wir verfügen über barrierefreie Räume mit rollstuhlfahrergerechtem WC.
Infrastruktur
Es ist uns wichtig, dass wir die Vorteile einer innovativen technischen Ausstattung mit unserem praxisorientierten Fachwissen verbinden können. Wir verfügen über eine moderne, vernetzte Computeranlage, ein vollständig digitales Praxis- und Patientenmanagement, EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsmessung, Ultraschallgeräte etc.
Übernahme Patientendaten
Wir werden häufig gefragt, ob die Patientendaten von der vorherigen
Praxis übernommen wurden.
Leider wurden uns keine Patientendaten des Vorgängers zur
Verfügung gestellt. Wir müssen daher von jeder Patientin / jedem
Patienten selbst die Datengrundlage in unserem EDV-System
aufbauen, z.B. die früheren Befunde einscannen.
Bitte bestellen Sie Rezepte nicht per Telefon oder E-Mail,
wenn Sie noch nicht in unserer Praxis registriert sind.
Wir haben dann keine Grundlage für deren Ausstellung.
Bitte rufen Sie in diesem Fall auf unserem
Praxistelefon 07635 - 23 32 an.
Weiterbildungspraxis zur Ausbildung von Weiterbildungs-assistentInnen zum Facharzt/zur Fachärztin für Allgemeinmedzin
Wir stellen regelmäßig Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung ein. Wenn gewünscht, auch in Teilzeit. Wir nehmen an der KWBW Verbundweiterbildung plus teil.
Förderung durch das Land Baden-Württemberg sowie durch die
Gemeinde Wies im Kleinen Wiesental
Wir nehmen am Förderprogramm "Landärzte" des Landes Baden-Württemberg teil. Wir freuen uns über die Unterstützung durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Gemeinde Wies im Kleinen Wiesental.