Praxisinhaber: Jürgen Muthmann
Facharzt für Allgemeinmedizin
Guede Dag.
Unser Ärzteteam ist Ihre erste Anlaufstelle für
Beratung und Behandlung von Erkrankungen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in Hausarztmedizin bieten wir ein großes Spektrum an Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten an. So können ernsthafte Erkrankungen vermieden oder frühzeitig erkannt werden.
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam eine aktive Gesundheitsvorsorge betreiben
und stehen Ihnen als Lotse durch das immer komplizierter werdende Gesundheitssystem zur Seite.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir sind natürlich gerne auch Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten aus der Region, wie z.B. Auggen, Bad Bellingen, Efringen-Kirchen, Kandern, Kleines Wiesental, Malsburg-Marzell, Müllheim oder Neuenburg.

Melden Sie sich vor Ihrem Praxisbesuch (auch bei akuten Beschwerden) grundsätzlich telefonisch an. Hierdurch können wir die Abläufe in der Praxis optimal planen und Wartezeiten vermeiden.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, lassen Sie uns dies rechtzeitig wissen. So haben andere Patienten die Gelegenheit, diesen Termin wahrzunehmen.

Sollten Sie keine dieser Sprachen sprechen, bitten wir Sie, einen Dolmetscher zum Termin mitzubringen. Danke.
If you don't speak any of these languages we kindly ask you to bring an interpreter with you to the appointment. Thank you.
Praxisöffnungszeiten
Mo., Di., Do., Fr. 8-13 Uhr und 16-18 Uhr
Mi., 8-12 Uhr (ab 01.04.21 auch nachm.)
Mittags- und Abendtermine nach Vereinbarung
Geschlossen ist die Praxis am:
Freitag, 14.05.21 und 04.06.21
Telefon
07635 - 23 32
Rezepttelefon 07635 - 38 82
Außerhalb der Sprechzeiten sprechen
Sie gerne auf den Anrufbeantworter.
Fax 0 76 35 - 89 69
Notfallnummern
Lebensbedrohlicher akuter
Ärztlicher Notfall: 112
(24 Stunden-Dienst)
Ärztl. Notdienst: 116 117
(nachts und am Wochenende)
Anschrift
Freiburger Str. 17
79418 Schliengen
♿︎ Barrierefreie Praxisräume.
Parkplätze direkt an der Praxis in
ausreichender Zahl vorhanden.


Wenn Sie noch nie bei uns waren, benötigen wir einige Informationen von Ihnen.
Bitte bringen Sie Folgendes mit:
-
Ihre Krankenversichertenkarte
-
einen Medikamentenplan bzw. die Schachteln der von Ihnen regelmäßig eingenommenen Medikamente
-
Arztbriefe, sofern vorhanden
-
Impfausweis, Mutterpass, Behindertenausweis
-
Hilfsmittel, die Sie benutzen (z. B. spezielle Wundauflagen)
-
den ausgefüllten Patientenfragebogen (Aufnahmebogen), den Sie herunterladen können

Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse oder auf der Website des Hausarztverbandes:
hausarztvertraege/was-sind-die-hausarztvertraege.html
Seit mehr als 10 Jahren nimmt unsere Praxis erfolgreich an der hausarztzentrierten Versorgung teil.
Sie haben als Patientin oder Patient folgende Vorteile, wenn Sie hieran teilnehmen:
-
ein verbindlicher Ansprechpartner bei allen gesundheitlichen Fragen
-
eine bessere Koordination der Behandlungsabläufe
-
eine intensivere hausärztliche Betreuung
-
weniger vermeidbare Krankenhausaufenthalte und doppelte Facharztbesuche
-
ein umfassenderes Medikationsmanagement
-
eine höhere Teilnahmerate an Disease-Management-Programmen (DMP)
Wir bitten Sie daher, sich als Patient(in) in diese
verbesserte Versorgung bei uns einzuschreiben.